Hochzeitsjubiläen haben sich im Laufe der Geschichte für verheiratete Paare als persönlichen Festtag entwickelt. Dabei wird die Hochzeit selbst als grüne oder auch weiße Hochzeit bezeichnet. Weiß symbolisiert hier die Unschuld. Dies spiegelt sich im traditionell weißen Brautkleid, aber auch in anderen Elementen der Hochzeit, wie beispielsweise bei dem Fliegen lassen von weißen Tauben, sowie bei weißen Blumen und weiteren Dekorationselementen, wider.
Digitale und Hybride Events bilden ganz klar ein Kernthema künftiger Veranstaltungen ab. Die Vielseitigkeit, Effizienz und Sicherheit bieten allen Beteiligten große Chancen.
Realisierbare Veranstaltungen für hybride Events sind beispielsweise Tagungen und Konferenzen, sowie Firmenveranstaltungen und Ausstellungen oder Kick-Offs.
In vielen Regionen Deutschlands werden große Hochzeitsmessen veranstaltet, um Menschen über alle möglichen Optionen rund um die Hochzeit zu informieren und sich gegebenenfalls direkt als Heiratendes Paar mit einzelnen Anbietern der Hochzeitsbranche zusammenzuschließen. Aber auch für diejenigen, die noch nicht verlobt sind, sich aber einen Überblick der Möglichkeiten verschaffen und sich Anregungen holen wollen, sind Hochzeitsmessen der ideale Ort.
Wohl schon immer wurden Hochzeiten mit schönen Ritualen begleitet, die dem Brautpaar Glück und Segen für den gemeinsamen Lebensweg bringen und das Böse vertreiben können sollten. Zahlreiche dieser Rituale haben sich zu einem festen Bestandteil von Hochzeiten entwickelt, während sich andere im Brauchtum großer Beliebtheit erfreuen. Mit regionalen Unterschieden und oft abergläubisch untermalten Hintergründen werden zahlreiche Hochzeitsbräuche bis in die heutige Zeit gepflegt.
Nachhaltigkeit ist ein immer mehr diskutiertes Thema. Abgesehen von nachhaltigen Lebensformen und nachhaltiger Mobilität wird auch bei Events und Veranstaltungen Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. So kann man auch Hochzeiten nachhaltiger und umweltfreundlicher organisieren.
Es ist nie verkehrt, sich rechtzeitig Gedanken über den Abiball zu machen, bevor Sie sich in die Prüfungsphase stürzen. Da ein Abiball mit vielen Kosten verbunden ist, ist es wichtig, sich über alle finanziellen Aufwände im Klaren zu sein. Um Ihnen einen kleinen Überblick zu geben, aber auch, um Ihnen dabei zu helfen Ihren Abiball optimal zu organisieren, haben wir hier ein paar hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt.
Zu einer perfekten Hochzeit gehören natürlich die Flitterwochen. Endlich kann nach der anstrengenden Planung und der großen Feier entspannt die Zweisamkeit genossen werden. Die einen mögen es luxuriös, die anderen eher etwas bescheidener. Oft hängt eine Hochzeitsreise auch vom Budget und der Zeit ab. Es muss nicht immer das fernste Ziel sein. Wie wäre es mal mit einer Reise in Ihrer Heimat? Wir haben Ihnen die schönsten Orte für die perfekten Flitterwochen in Deutschland zusammengestellt, an den
Ein Incentive ist eine vom Unternehmen an seine Mitarbeiter angebotene Gratifikation, zusätzlich zur regulären Vergütung. Also eine Gefälligkeit oder Sonderzuwendung in Form von z.B. Geld (wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Bonuszahlung), Sachgegenständen (wie Laptop, Handy, Tankgutschein, Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr) oder auch einer Fortbildung. Speziell das Incentive Event beschreibt eine Veranstaltung für Mitarbeiter.
Sie haben beschlossen, es in diesem Jahr endlich zu wagen und selbst eine Silvesterparty zu veranstalten? Eine wirklich großartige Idee, denn nur auf diese Weise können Sie die Feier genau so gestalten, wie Sie es sich wünschen. Egal ob Sie die Party bei Ihnen zuhause veranstalten oder extra einen Raum gemietet haben, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Die “Baby Shower” oder auch "Baby Party" ist ein Trend, der ähnlich wie Halloween, ursprünglich aus Amerika kommt. Hier wird die werdende Mutter mit Geschenken überhäuft (showering someone with gifts), die sie für ihr Neugeborenes braucht, um ihr das Mutter-Dasein zu erleichtern. Meist sind die Gäste nur weibliche Freunde der baldigen Mama, doch immer mehr sind auch Männer sowie Kinder gern gesehene Gäste.
Eine Mottoparty ist immer eine großartige und einzigartige Alternative zu einer klassischen Party. Die Mottoparty kann einzeln aber auch kombiniert mit einem anderen Anlass veranstaltet werden, zum Beispiel eine Motto-Geburtstagsparty, eine Motto-Weihnachtsfeier oder sogar ein Hochzeitsfest mit einem bestimmten Thema. Grundsätzlich sollten Sie sich, egal für welchen Anlass, zuerst überlegen, wen Sie einladen möchten und welchen Stil Ihre Party haben soll.
Seit einigen Jahren geht bei vielen Brautpaaren der Trend hin zur freien Trauung. Denn viele Paare wünschen sich das Flair einer feierlichen Trauung, aber ohne die Einschränkungen einer Hochzeit in der Kirche oder der bloßen Formalität. Damit Sie sich ein genaues Bild dieser Form der Eheschließung machen können, haben wir hier nachfolgend viele hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt.
Ein Barcamp, auch Themencamp, Unkonferenz oder BarCamp genannt, ist eine offene Veranstaltungsform oder Konferenz, bei der die Teilnehmer selbst vor Ort die Agenda und Inhalte definieren und auch gestalten. Das Format oder die Methode Barcamp besteht somit aus verschiedenen Workshops einzelner Teilnehmer. Wobei Workshops in Form von Diskussionsgruppen, klassischen Frontal-Vorträgen oder Arbeitsgruppen mit einem definierten Ziel stattfinden können.
Auch wenn Halloween in Deutschland bei Weitem keine so wichtige Rolle spielt wie in den USA, so ist es dennoch ein schöner Brauch, um sich eine Nacht lang zu verkleiden und zu gruseln. Während Kinder am liebsten um die Häuser ziehen und Süßigkeiten sammeln, geht es den erwachsenen Halloween-Fans eher um die ausgefallene Kostümierung.