Kultur und Geschichte
Kindergeburtstage im LVR-LandesMuseum Bonn Kindergeburtstage sind oft eine Herausforderung für Eltern. Es ist ein besonderer Tag für Kinder und sollte als schöne Erinnerung mit Ihren Freunden aufbewahrt werden. Dafür ist die Geschäftsstelle des LVR-Landes Museum Bonn bestens ausgestattet. Die Themen der Sonder- und Dauerausstellungen werden von Museumspädagogen so aufbereitet, dass sich die Kinder für die Kunst- und Kulturgeschichte interessieren. Junge Besucher und Museumsmitarbeiter haben das Recht, alle Exponate unter die Lupe zu nehmen und Gleichaltrige nach einem "Bauchloch" zum Experimentieren zu fragen. Das Programm umfasst auch die Herstellung von Bernstein- und Perlenschmuck, die Herstellung von maßgefertigten Römern und die Herstellung von Petroleumlampen aus Ton. Das Wichtigste dabei ist die Freude an der Arbeit mit dem Dokument. Dann brachten alle Kinder das Kunstwerk mit nach Hause. Hausgemachte Geburtstagstorten und unverpackte Geschenke sind das Highlight eines jeden Geburtstages. Natürlich können die Gäste das Gelände vor und nach dem Workshop nutzen, um die Feier gebührend zu feiern.
WeiterlesenRahmendaten
Lage und Umgebung
Eventlocation Flächen
- Stehend
- Parlament
- Gala
- Bankett
- UForm
- Reihen
Raumname | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Workshopräume | 40 | 30 | 20 | 15 | |||
Seminarraum | 72 | 50 | 20 | 20 | 30 | ||
Dachterrasse | 115 | 120 | |||||
Foyer v. Veranstaltungssaal | 270 | 200 | |||||
Veranstaltungssaal | 320 | 275 |