Altonaer Fischauktionshalle
Die Fischauktionshalle in Hamburg-Altona wurde in den Jahren 1895 bis 1896 am neu errichteten Fischereihafen an der Elbe in Altona erbaut. Ihr Hauptzweck war es, die Versteigerung, den Handel und den Versand von frisch angeliefertem Fisch zu ermöglichen. Zusätzlich fungierte das Gebäude als Lagerstätte für Fischereigeräte, Reparaturwerkstatt und Verteilungszentrum für Kühleis. Nach einer Restaurierung im Jahr 1984 wird die Halle heute für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Der Bau, ein Stahlträgergebäude mit Ziegelverkleidung, wurde im Jahr 1984 unter Denkmalschutz gestellt. Er zeugt von der historischen Bedeutung des Fischhandels und dem Wettbewerb zwischen den einst rivalisierenden Städten Hamburg und Altona.
WeiterlesenRahmendaten
Eventlocation
Festsaal / Ballsaal
Industrielocation
Messehalle
Tagungs- Meetingraum
Tagesveranstaltung
Abendveranstaltung
Wochentags
Wochenende
Lage und Umgebung
Zentral
Indoor
Eventlocation Flächen
- Stehend
- Parlament
- Gala
- Bankett
- UForm
- Reihen
Raumname | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Altonaer Fischauktionshalle | 3350 | 800 | 1200 | 1800 | 3500 | ||
Galerie | 350 | ||||||
EG | 2300 |
Technik
Audio-Technik
Beamer / Leinwand
Bühne möglich
DJ Technik
Licht-Technik
Starkstrom-Anschluss
Wlan
Ausstattung und Merkmale
Heizung vorhanden
Küche vorhanden
LKW Anfahrt
Mit Personal buchbar
Mobiliar vorhanden
Parkplätze
Tageslicht
Terrasse
WCs
Anlässe
Hochzeit
Firmenfeier
Meeting / Konferenz / Tagung
Geburtstag / Party
Weihnachtsfeier
Silvesterfeier
Produktpräsentation
Gala