Wunderschöne Stadthalle direkt an der Elbe
Auf der Rotehorninsel, direkt an der Elbe, inmitten eines riesigen Parks, staunen die Besucher über das grandiose Architekturensemble. Zusammen mit dem Aussichtsturm, dem Albinmüller-Turm und dem sogenannten Pferdetor bildet die Stadthalle einen monumentalen Mittelpunkt am östlichen Ufer der Stromelbe. Als Zentrum der Deutschen Theaterausstellung 1927 im Stil des "Neuen Bauens" errichtet beeindruckt der Saal durch seinen herausragenden Stil. Die Wurzeln liegen im Bauhaus-Stil. Was mit der Theaterausstellung begann findet bis heute seine Fortführung in klassische Events, Theateraufführungen, Musicals, Opern und Ballette. Aber auch als Veranstaltungsort für Rock- und Popkonzerte ist die Stadthalle bekannt. Veranstaltungen können im Großen Saal, im Blüthnersaal oder auf der unmittelbar an die Stadthalle anschließenden Open-Air-Fläche stattfinden.
WeiterlesenRahmendaten
Lage und Umgebung
Eventlocation Flächen
- Stehend
- Parlament
- Gala
- Bankett
- UForm
- Reihen
Raumname | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Empore | 724 | 468 | 468 | ||||
Großer Saal | 1337 | 808 | 2134 | 1196 | 4000 | 720 | |
Blüthner Saal | 182 | 100 | 204 | 450 | 204 | 96 | |
Foyer | 243 |